KITools wie Microsoft Copilot oder ChatGPT eröffnen große Chancen: Sie beschleunigen Prozesse, inspirieren neue Ideen und unterstützen Mitarbeitende im Alltag. Doch mit dieser Stärke kommt Verantwortung – nämlich im Hinblick auf Datenschutz und Sicherheit. In diesem Artikel geht es um konkrete Tipps, wie man Copilot und ChatGPT datenschutzkonform und effektiv nutzt – sodass man Chancen wahrnimmt, ohne unnötige Risiken einzugehen.
Warum Datenschutz bei KI kein Nicetohave ist, sondern Pflicht
Wenn man versehentlich sensible Kundendaten oder interne Dokumente in einen ChatGPTPrompt eingibt – etwa vollständige Kundendatenblätter, Vertragsinhalte oder HRInformationen – besteht die Gefahr, dass diese Daten in Cloud-Systeme gelangen, über die man wenig Kontrolle hat. Damit kann man schnell in Konflikt mit zentralen DSGVO-Grundsätzen wie Zweckbindung, Datenminimierung und Vertraulichkeit geraten.
Dasselbe gilt für Copilot in MicrosoftUmgebungen: Auch wenn das Tool direkt in Microsoft 365 eingebunden ist, muss man genau steuern, wohin Daten fließen, wer Zugriff hat und wie sie verarbeitet werden.
Für Entscheider:innen gilt: Wenn man bei KI nur auf Potenzial schaut, ohne klare Strategien und Prozesse – kann das teuer und riskant werden. Mit guter Planung behält man hingegen die Kontrolle.
KI mit Verantwortung: So baut man ein sicheres Fundament
Damit KI nicht zur Datenschutzfalle wird, braucht man von Beginn an klare Leitplanken. Der erste Schritt ist, sich zu überlegen, wo und wofür man Copilot oder ChatGPT überhaupt einsetzen möchte. Nicht jede Aufgabe eignet sich – sensible, personenbezogene Daten oder vertrauliche Inhalte sollten grundsätzlich ausgespart bleiben. Besser ist ein schrittweiser Einstieg über weniger kritische Anwendungsfälle: Texte für Webseiten, Ideensammlungen, Standardprozesse – Bereiche, in denen KI echten Mehrwert liefert, ohne datenschutzrechtlich riskant zu sein.
Ein zentraler Grundsatz lautet: so wenig Daten wie möglich. Je knapper, klarer und allgemeiner ein Prompt verfasst ist, desto sicherer. Personenbezogene oder interne Informationen sollte man vorher anonymisieren oder durch Platzhalter ersetzen. So bleibt der Kontext erhalten, sensible Details bleiben geschützt.
Parallel dazu ist es essenziell, die Zugriffe auf KI-Funktionen gezielt zu steuern. Nicht jede:r Mitarbeitende benötigt denselben Zugang. Während manche nur einfache Funktionen nutzen, müssen andere – etwa im IT- oder Managementbereich – erweiterten Zugriff erhalten. Klare Rollen und Berechtigungen helfen – und verhindern, dass aus Unachtsamkeit kritische Daten verarbeitet werden.
Auch die Konfiguration der Tools selbst spielt eine große Rolle. In Microsoft-365 kann man Richtlinien definieren, ob Inhalte exportiert oder geteilt werden dürfen. Bei ChatGPT sollte man prüfen, ob man eine Enterprise-Version nutzt, die spezielle Datenschutzfunktionen bietet, oder eine Standardversion, bei der Datenverarbeitung weniger kontrollierbar ist.
Nicht zuletzt darf man das Thema Dokumentation und Monitoring nicht vergessen. Transparenz ist wichtig: Wer hat wann was eingegeben? Welche Daten wurden verarbeitet? Gab es Auffälligkeiten? Regelmäßige Audits und Testläufe – auch mit bewusst kritischen Eingaben – helfen dabei, Lücken aufzudecken und zu schließen.
Und dann ist da noch der Faktor Mensch: Tools und Policies nützen wenig, wenn Mitarbeitende nicht wissen, worauf sie achten sollen. Schulungen und klare Richtlinien sind unverzichtbar – idealerweise mit lebensnahen Beispielen, damit KI-Nutzung greifbar wird und nicht abstrakt bleibt.
Über 450+ glückliche Kunden
Leistungsstarke IT, individuell und leistungsstark
Gepostet auf Carsten ReeseTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Beratung und eine top Umsetzung aller Wünsche! Sehr zu empfehlen!Gepostet auf Birgit SurendorffTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unser Hotel-Restaurant Haus Surendorff ist nunmehr seit 4 Jahren Kunde von Vije Computerservice GmbH. Wir haben damals mit Markus und seinem Team unsere komplette IT-Infrastruktur neu aufgebaut. Über die Jahre wurde dies zu einer sehr vertrauensvollen Zusammenarbeit. Nicht nur, dass wir seit 4 Jahren mit Moritz einen festen Ansprechpartner haben, der sich bestens auskennt, sondern auch das unsere Probleme zügig gelöst und bearbeitet werden. Durch das tägliche Monitoring, seitens der Firma Vije, läuft das System jedoch so stabil, dass wir kaum noch anrufen müssen. Wir als Hotelbetrieb finden den Service der Firma Vije super. Auch das Verständnis dafür, dass in unserem Business die IT "einfach laufen muss" und der Gast nicht warten kann und es nicht unser Kerngeschäft ist, ist bei Markus Team mehr wie implementiert. Wir können Vije nur weiterempfehlen und freuen uns so einen stabilen Partner an unserer Seite zu haben.Gepostet auf DN-Bewässerungssysteme GbR NobbeTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Top Dienstleister, immer freundlich und gute Beratung. bei Problemen immer eine gute Lösung parat. Wir arbeiten gerne mit Vije Computerservice zusammen.Gepostet auf Info ETOS ElektrotechnikTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir arbeiten seit Jahren mit der Firma Vije zusammen und sind durchweg begeistert. Sie betreuen für uns Server- und Netzwerktechnik, Telekommunikation sowie IT-Sicherheit – immer zuverlässig, kompetent und schnell. Besonders schätzen wir ihre professionelle Beratung, schnelle Reaktionszeiten und die stets lösungsorientierte Zusammenarbeit. Ein Partner, auf den man sich jederzeit verlassen kann – absolut empfehlenswert! ⭐⭐⭐⭐⭐Gepostet auf Axel RiedemannTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir schätzen Markus und sein Team seit Jahren als verlässlichen und kompetenten Partner an unserer Seite. Thumbs up ;)Gepostet auf multimatic Nord EDELSTROM GmbHTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lieber Markus, Moin gesamtes Vije Team, Danke für die starke Zusammenarbeit! Als langjähriger Lieferant der Firma Vije, rund ums Thema USV-Technik, möchten wir von multimatic einfach mal Danke sagen. Die Zusammenarbeit läuft seit Jahren zuverlässig, unkompliziert und auf Augenhöhe – das schätzen wir sehr. Ob schnelle Abstimmungen, reibungslose Abläufe oder gemeinsame Projekte: Mit Vije macht’s einfach Spaß, gemeinsam Lösungen zu finden und Qualität zu liefern. So darf’s gern weitergehen! Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre – und sagen: Schön, dass es euch gibt! Viele Grüße Dieter PollakGepostet auf Ben Will TansenTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Team mit sehr hoher Fachexpertise. Der Kunde steht hier an erster Stelle und es werden Lösungen gesucht, die perfekt für einen geeignet sind. Ich liebe die Erreichbarkeit des Support Teams und die damit verbundene Hilfsbereitschaft. Ich kann Vije Computer wirklich sehr empfehlen.Gepostet auf ELOS GmbH & Co. KGTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Zusammenarbeit mit VIJE ist für uns ein echter Gewinn. Ob Support, Beratung oder Projektbegleitung, wir erleben das Team stets als kompetent, lösungsorientiert und zuverlässig. Die Kommunikation ist klar und unkompliziert, der Service schnell und professionell. Eine klare Empfehlung!Gepostet auf Marco FangmannTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Team von Vije Computerservice GmbH in Bramsche ist einfach top! Wir von der Securepoint GmbH und damit als ihr Lieferant für "IT Security made in Germany" können nur sagen: Höchstkompetent, super freundlich und immer schnell in der Reaktion. Man merkt sofort, dass hier Profis mit echter Leidenschaft am Werk sind. Absolut empfehlenswert!
Fazit & nächster Schritt
Copilot und ChatGPT bieten enormes Potenzial – vorausgesetzt, man gestaltet ihren Einsatz mit Bedacht. Wer klare Regeln definiert, Daten schützt, Zugriffsrollen etabliert und Mitarbeitende schult, kann KI gewinnbringend einsetzen, ohne Datenschutzrisiken einzugehen.


